über UNS
Der Rebbauverein Oberflachs wurde am 1. April 1950 gegründet. Der Verein fördert den Rebbau in der Region und vermittelt Fachwissen über Wein. Er hat das Ziel, die Pflege der Reben nach aktuellen Erkenntnissen den Mitgliedern und seinen Gästen weiter zu geben.
Das Gesellschaftliche ist ein wichtiger Bestandteil des Vereinslebens.
Zum festen Jahresprogramm gehören gesellige Anlässe so wie Vereinsreisen in andere Weinbaugebiete.

Programm 2025 / 2026
Sa, 8. März 2025
Jubiläums-Generalversammlung
bei Weingut Peter Zimmermann, Oberflachs
Rebumgang um 15.00 h,
Apéro ab 17.00 h, GV ab 17.30 h
Fr, 06. Juni 2025
1. Rebumgang mit Spiessbraten.
19.00 Uhr: Besammlung beim Chalmweg 8
22. Januar 2026
Degustation
Fr/Sa, 7./8. März 2025
Weingenuss Plus,
Campus Brugg​
Fr, 4. Juli 2025
2. Rebumgang bei Weinbau Hartmann AG, Remigen.
18.45 Uhr Besammlung Schule Oberflachs (Fahrgemeinschaften)
Fr, 27. Februar 2026
76. Generalversammlung
Do-So, 01./03./04. Mai 2025
Tag der Offenen Weinkeller
(beteiligte Weinbaubetriebe)
15./16. August 2025
Räbfescht Oberflachs
Weinlounge
raebfescht.ch
August 2026
2-tägige Vereinsreise, Infos folgen
Rebsortenpfad Oberflachs
Der Reblehrpfad Oberflachs beginnt beim Schulhaus/Gemeindehaus. 30 Schautafeln bieten interessante Informationen zu Rebkultur und Rebsorten. Die Route ist gut begehbar, auch mit dem Kinderwagen.


Wetterdaten Oberflachs
Unter Agrometeo.ch sind Wetterdaten und Infektions-Prognosen abrufbar.
Die meteorologische Datenbank wird für verschiedene Prognosemodelle verwendet und bietet so eine Entscheidungshilfe für den Pflanzenschutz.
​